Landesmeisterschaft und Internationaler Vorarlberger Team-Cup Rhythmische Gymnastik
Ergebnisse RG Offene Landesmeisterschaften und Int. Team Cup
Vergangenes Wochenende stand die Messehalle 7 in Dornbirn ganz im Zeichen von Anmut, Präzision und sportlicher Höchstleistung: Die Vorarlberger Landesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die einen Tag voller beeindruckender Darbietungen und spannender Entscheidungen miterleben durften. In elf Kategorien zeigten Athletinnen von den jüngsten Talenten der Kinderklasse bis hin zur erfahrenen Elite ihr Können – und kämpften um begehrte Landesmeistertitel und Medaillen, sowohl in der offenen Wertung wie auch Vorarlberg intern.
In der Königsklasse der Elite dominierte wie erwartet die international erfahrene Favoritin Melina Märk (TS Röthis). Mit vier ausdrucksstarken und technisch sauberen Übungen setzte sie sich souverän an die Spitze und sicherte sich erstmals den Titel der Vorarlberger Landesmeisterin 2025. Giovanna Niederbacher (TS Röthis) gewinnt Silber.
Ein wahres Duell auf Augenhöhe entwickelte sich bei den Juniorinnen: Elina Loacker (TS Röthis) und Melia Oygur (TS Röthis) lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Letztlich entschied Elina den Wettbewerb dank einer herausragenden Reifenübung für sich und holte sich Platz 1. Melia wurde ausgezeichnete Vizemeisterin, Mathilda Schuler (TS Röthis) komplettierte das Podium mit der Bronzemedaille.
In der Kategorie Jugend 1 überzeugte Coco Speckle (SG Götzis) durchgängig mit starker Leistung in allen vier Übungen und sicherte sich damit den ersten Platz. Silber ging an Nika Peric, Bronze an Amelie Mathies (beide TS Röthis)
Ebenfalls eng umkämpft war die Kategorie Jugend 2, in der sich Vanessa Kessler mit einer starken Vorstellung den Titel holte. Auf Rang zwei folgte Rosalie Märk, Adriana Mayr (alle TS Röthis) sicherte sich Bronze.
In der Jugend 3-Klasse triumphierte Viktoria Kalashnikova mit deutlichem Vorsprung und verwies Mira Fechner (beide TS Röthis) auf den zweiten Platz.
In der Jugend 4 setzte sich Iva Peric (TS Röthis) an die Spitze. Francheska Müller (TS Röthis) gewann Silber, Luisa Lins (SG Götzis) belegte den dritten Platz.
Auch die Jüngsten in der Kinder 1 Klasse zeigten beachtliche Leistungen. Audrey Kopf (TS Röthis) holte Gold, gefolgt von Anna Kontschieder (RG-Klaus) auf Platz zwei und Emilia Mayr (TS Röthis), die Bronze gewann.
In der Allgemeinen Wettkampfklasse setzte sich Laura Bolter (TS Satteins) mit einer starken Gesamtleistung an die Spitze. Lucy Tomio (TS Satteins) belegte Platz zwei, Madita Tschütscher (TS Röthis) komplettierte das Podium mit Bronze.
Die Juniorinnen Wettkampfklasse entschied Anna Bucher (TS Röthis) für sich. Silber ging an Laura Graier, Bronze an Melissa Zwickl (beide SG Götzis)
In der Allgemeinen Jugend 1 Klasse zeigte Magdalena Frick (TS Satteins) die konstantesten Übungen und holte sich den Sieg vor ihrer Vereinskollegin Johanna Pfister und Lia Momo Li (SG Götzis).
Internationaler Vorarlberger Team Cup 2025 – Rhythmische Gymnastik auf höchstem Niveau in Dornbirn
Dornbirn – Hochklassiger Sport, internationale Beteiligung und starke Auftritte der heimischen Teams: Der 2. Internationale Vorarlberger Team Cup in der Rhythmischen Gymnastik sorgte am Sonntag in der festlich geschmückten Messehalle 7 in Dornbirn für große Begeisterung. Zahlreiche Top-Gymnastinnen aus der Schweiz, Deutschland und Tirol folgten der Einladung nach Vorarlberg – und erlebten einen spannenden Wettkampftag, der erneut das hohe Niveau im Ländle unter Beweis stellte.
Die Veranstalter durften sich über eine gelungene zweite Auflage des Wettbewerbs freuen, bei dem in verschiedenen Alterskategorien im Team-Modus geturnt wurde. Dabei präsentierten sich die Vorarlberger Athletinnen in starker Form und sicherten sich mehrere Podestplätze.
In der Kategorie Jugend B (Jahrgänge 2014–2016) holte sich das Team der Swiss Rhythmic Gymnastics Academy verdient den Sieg, dicht gefolgt vom ebenfalls starken Team RG Ems aus der Schweiz auf Rang zwei. Das Team TS Vorarlberg mit Viktoria Kalashnikova, Mira Fechner und Iva Peric überzeugte mit sauberer Technik und Ausdruck – und durfte sich über den hervorragenden dritten Platz freuen.
In der Kategorie Jugend A (Jahrgänge 2012–2013) gab es eine kleine Überraschung: Das jüngere Team Vorarlberg 2 mit Rosalie Märk, Vanessa Kessler und Adriana Mayr setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und holte sich souverän Gold. Auf Platz zwei folgte ein Team aus der Schweiz, Bronze ging an Team Vorarlberg 1 mit Nika Peric, Coco Speckle und Amelie Mathies.
Auch bei den Juniorinnen dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen: Team TS Vorarlberg 1 mit Elina Loacker, Anastasia Kalashnikova und Melia Oygur zeigte konstante und starke Leistungen und sicherte sich verdient den 1. Platz. Silber ging an die Swiss Rhythmic Gymnastics Academy, den 3. Rang belegte Team Vorarlberg 2 mit Mathilda Schuler, Aylin Oygur, Sophia Lampert und Aurelia Stropnik.
In der Elite-Kategorie war in diesem Jahr nur ein Team am Start – doch von einem Schaulaufen konnte keine Rede sein. Melina Märk, Giovanna Niederbacher und Leni Leufen begeisterten mit anspruchsvollen Choreografien, Ausdruck und Athletik das Publikum und demonstrierten eindrucksvoll, warum sie zur Spitze zählen. Das Team freute sich gemeinsam über Gold.
Mit Teilnehmerinnen aus mehreren Ländern, einem professionellen Rahmen und begeisterten Zuschauern war der 2. Internationale Vorarlberger Team Cup ein voller Erfolg – und hat sich als Fixpunkt im Wettkampfkalender der Rhythmischen Gymnastik etabliert.