European Youth Olympic Festival (EYOF) Kunstturnen
Gino Vetter starker Fünfter im Barrenfinale
Das diesjährige Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) wird für die VTS mit Sicherheit für längere Zeit in positivster Erinnerung bleiben, gab es doch noch nie so viele Spitzenplatzierungen zu feiern: Im Teambewerb Rang 8 bei den Turnern (mit Gino Vetter) und Rang 11 bei den Turnerinnen (mit Leni Bohle und Aurea Wutschka), in den Einzelwertungen die Ränge 11 (Gino), 22 (Leni) und 42 (Aurea) und zuletzt im Mixed Pairs-Finale der famose 6. Platz durch Leni & Gino!
Heute hatte Gino seinen letzten Auftritt im Barrenfinale, für das er sich als Drittbester der Qualifikation zumindest Außenseiterchancen auf eine Medaille ausrechnen durfte. So wollte er an diesem Tag seinem Wiener Teamkollegen Alfred Schwaiger nacheifern, der am Vortag im Seitpferdfinale bereits sensationell eine Bronzemedaille für Österreich erturnte. Die Ausgangslage war zwar denkbar schwierig, hatte Gino doch den niedrigsten Ausgangswert aller Finalisten und musste somit eine möglichst saubere Übung abliefern. Aber nachdem vor ihm gleich drei Turner stürzten, schien eine Spitzenplatzierung in greifbarer Nähe. Und Gino kam als Letzter der Finalturner nach kleinen Unsicherheiten zu Beginn denn auch sehr souverän durch und erhielt verdientermaßen die zweithöchste E-Note. Da er in der Schwierigkeit aber vier bis sieben Zehntelpunkte hinter den Medaillengewinnern Jukka Ole Nissinen (GER), Bozhidar Zlatanov (BUL) und Radomyr Stelmakh (UKR) zurücklag, wurde es letzten Endes Platz fünf – gerade mal 0,166 Punkte hinter dem Armenier Erik Bachdasaryan.
Kleiner Trost für Gino: Mit seinen konstant starken Leistungen der letzten Tage belegt er in der ÖFT-Statistik bei einem Europäischen Olympischen Jugendfestival nunmehr gleich drei(!) der Top 5-Plätze: Besser war lediglich Alfred Schwaiger mit Platz 3 im Seitpferdfinale, danach kommt sein 5. Platz im Barrenfinale, gefolgt von Platz 6 im Mixed Pairs-Finale (was auch Vinzenz Höck 2013 im Ringe-Finale gelungen ist) und Platz 8 im Männer-Team-Bewerb.
Viel Zeit fürs Feiern bleibt allerdings nicht, steht für Gino – und auch Trainingskollege David Bickel – doch in weniger als zwei Wochen schon der zweite Saison-Höhepunkt auf dem Programm, wenn die Junioren-Europameisterschaften in München ausgetragen werden. Leider nicht mit dabei ist Leni Bohle: Der ÖFT hat sich im Vorfeld entschieden, nur die EYOF zu beschicken und auf ein Antreten der Juniorinnen in München zu verzichten. Mit ihren starken Leistungen in Banská Bystrica (Platz 9 am Schwebebalken, Platz 11 am Sprung) hätte Leni sicherlich auch in München ganz vorne mitturnen können.