Bewerbe

European Youth Olympic Festival (EYOF) Kunstturnen

24. bis 30. Juli 2022 | "Banska Bystrica, Slowakei"

Hervorragender 6. Platz im Mixed Pairs-Finale

Hervorragender 6. Platz im Mixed Pairs-Finale

Die EYOF-Festspiele aus Vorarlberger Sicht gehen in die nächste Runde: Bei dem Mixed Pairs-Finale der 16 besten Nationen zeigten sich Leni Bohle und Gino Vetter erneut in bestechender Verfassung und schafften es auf den ausgezeichneten 6. Platz – hinter Italien, Deutschland, Rumänien, der Ukraine und (weniger als zwei Zehntelpunkte Rückstand auf) Großbritannien, aber noch vor großen Turnnationen wie Frankreich (Platz 8) oder der Schweiz (Platz 12).

Natürlich kam der Modus (die Turner turnen zunächst an zwei der drei Geräte Boden, Barren und Reck, bei den Turnerinnen gab’s die Auswahl zwischen den Geräten Sprung, Balken und Boden) den beiden Ländle-Aushängeschildern entgegen – aber schließlich hatten alle Aktiven dieselben Geräte zur Auswahl und letzten Endes muss man die Übung dann auch möglichst auf den Punkt turnen.

Das gelang Gino am Boden mit 13,30 Punkten nahezu perfekt – mit dem Italiener Riccardo Villa, bereits Silbermedaillengewinner im Mehrkampf, gelang gerade mal einem der zehn Turner, die sich für den Boden entschieden hatten, eine bessere Übung als Gino! Leni lief es am Sprung ähnlich gut: Ihre 13,166 Punkte wurden lediglich von der Deutschen Helen Kevric, Goldmedaillengewinnerin im Mehrkampf, sowie der Spanierin Sainza Garcia Tejada überboten – und das, obwohl nicht weniger als 15 der 16 Finalistinnen am Sprung an den Start gingen. Aber auch am Boden konnte sich Leni im Vergleich zum Mehrkampf nochmals steigern: Ihre 12,10 Punkte waren die fünftbeste Wertung im Kreis der 13 Bodenturnerinnen. So vereitelte lediglich ein Sturz von Gino am Barren die Sensation aus heimischer Sicht. Mit 11,933 blieb er ca. 1,4 Punkte hinter seiner Mehrkampfleistung zurück, die ihm den Einzug ins Barrenfinale gebracht hatte. Mit einer ähnlich starken Barrenübung wäre der Einzug ins Finale der besten vier Nationen jedenfalls drin gewesen – und damit sogar eine mögliche Medaille für Österreich (und das „VTS-Dream Team“ Leni & Gino) beim diesjährigen europäischen olympischen Jugendfestival! An dieser Stelle eine herzliche Gratulation nicht nur an Leni und Gino, sondern auch an Landestrainer Daniel Rexa, dem es gelungen ist, Leni im Mixed Pairs-Finale perfekt auf den bislang wohl wichtigsten Wettkampf ihrer Karriere einzustellen und der damit sicherlich einen wesentlichen Anteil an ihrer hervorragenden Leistung hatte.

Am Freitag ab 18:00 Uhr gibt’s für Gino den großen Showdown mit dem Barrenfinale. Als Drittbester der Qualifikation ist auch hier eine Medaille im Bereich der Möglichkeiten – es bleibt also spannend bis zum Schluss!