Silber und 2x Bronze für Leni Bohle beim Ungarn-Turnweltcup

Leni Bohle glänzte beim Kunstturn-Weltcup in Szombathely (Ungarn) in beeindruckender Manier: Die erst 17-jährige Hohenemserin gewann die Silbermedaille am Schwebebalken, dazu jeweils Bronze am Sprung und Boden: „Ich bin mit diesem Wochenende wirklich sehr zufrieden und glücklich, habe gezeigt, was ich kann“. Bei den Männern erreichte David Bickel im Mehrkampf am Reck den 14. Platz.

Der erste nacholympische Kunstturn-Weltcup war gleichzeitig der achte und letzte des Jahres 2024. Mit Silber und Bronze aus dem Frühjahr in Koper schraubte Leni Bohle ihr Medaillenkonto bereits auf fünf, alle stammen aus dem Jahr 2024. Bohle: „Jetzt werde ich umso härter weitertrainieren.“

Vorarlbergs Landestrainer Daniel Rexa: „Am Schwebebalken wäre sogar der Sieg möglich gewesen. Ein kleiner Wackler beim Aufgang hat Leni Gold gekostet, denn am Ende lag sie nur einen Zehntelpunkt zurück. Beim Sprung und am Boden sind ihr die Finalübungen voll aufgegangen. Carina hat am Boden leider wegen einiger kleiner Unsicherheiten das Podium verpasst. Beide Turnerinnen können sehr stolz auf ihre Leistungen sein.“

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer derzeit besten Talente und sehen die Arbeit der Trainer (Daniel Rexa, TUI und Michael Fussenegger , TU) in unserem Leistungszentrum ein wenig belohnt", freute sich Turnsport Vorarlberg Präsidentin Karin Engstler über die tollen Ergebnisse.

Kunstturn-Weltcup in Szombathely (Ungarn)

Galerie
Silber und 2x Bronze für Leni Bohle beim Ungarn-Turnweltcup
Kunstturn-Weltcup in Szombathely (Ungarn)